Digitalisierung von Unternehmen: Vor- und Nachteile
Was ist dran an dem Ammenmärchen, dass die Digitalisierung uns Arbeitsplätze kostet?
Netzanschluss Digitalisieren
Befürworter des digitalen Netzanschlusses gehen davon aus, dass Interessenten und ihre Kunden heutzutage Web-basierte und automatisierte ...
BiPRO-Normen – Was ist BiPRO und wie setze ich Schnittstellen um?
Unternehmensübergreifende elektronische Geschäftsprozesse automatisieren und mit Standards die Zusammenarbeit zwischen Versicherern und ...
Top-down Bottum up – Geschäftsprozesse strategisch modellieren
Lesen Sie in dieser Beitragsreihe, wie Sie beide top-down und bottom-up für sich nutzen und so Ihre Geschäftsprozesse zum Leben erwecken.
Digitales Schadenmanagement: Wie sie Schadenprozesse beschleunigen
X4 BPMS,Versicherung,Digitalisierung
Die Konkurrenz schläft nicht: Versicherer müssen immer effizienter mit ihren Dienstleistern kommunizieren, Kunden möchten im Schadenfall ...
Low Code Plattform: Beispiel für digitale Transformation
Die digitale Transformation in der Versicherungsbranche ist in vollem Gang, dennoch haben sich die Organisation und das Management von ...
Erfolgsfaktoren für Ihre Digitalisierungsstrategie
Erfahren Sie, warum einfache und benutzerfreundliche Anwendungen für den Erfolg Ihrer Digitalisierungsstrategie ausschlaggebend sind.
BPM Case Management mit X4 BPMS
Mit „X4 Case Management“ können Sie Geschäftsprozesse designen, modellieren und ausführen – alles ohne Programmieren.
Digitalisierungsprojekte – Eigenentwicklung oder Standardlösung? Das sind die Vorteile einer Eigenentwicklung!
Lesen Sie in Teil 1 dieser Reihe, was für und was gegen eine Eigenentwicklung in Digitalisierungsprojekten spricht.
Prozessdigitalisierung: Zukünftig führt kein Weg daran vorbei
Sicher ist, dass Stadtwerke unter einem enormen Kostendruck stehen und sich gleichzeitig mit steigenden Anforderungen konfrontiert sehen.
- 1
- 2