Systeme in der Energiewirtschaft verbinden
Datenintegrationsplattform: An jeder Stelle Transparenz in Ihren Daten und Prozessen schaffen
Heterogene IT-Landschaften mit einer Datenintegrationsplattform intelligent vereinheitlichen
Die Integrationsplattform X4 BPMS unterstützt Versorger in der Energiewirtschaft bei der Digitalisierung ihrer Prozesse. Eine der Herausforderungen bei der Digitalisierung ist die Verwaltung und Verfügbarkeit von konsistenten Daten. X4 BPMS schafft konsistente Daten stellt diese an allen Stellen innerhalb und außerhalb Ihres Unternehmens zur Verfügung.
Mit über 200 Branchen-Adapter beschleunigt die Integrationsplattform die Kommunikation zwischen den verschiedenen Systemen. Dies ermöglicht es den Versorgern, ihre Prozesse zu automatisieren und zu digitalisieren, ohne sich Gedanken über die Kompatibilität von Systemen machen zu müssen.

Erfolgreiche digitale Transformation
Schnittstellen und Datenaustausch sind entscheidend
Eine der größten Herausforderungen bei Digitalisierungsvorhaben oder Projekten in der Energiewirtschaft ist die Insellösungen in der IT-Architektur und der mangelnde Datenaustausch zwischen Systemen. Wenn die Systeme nicht miteinander kommunizieren können, sind automatisierte Prozesse wie Datenabgleiche von CRM, ERP und GIS unmöglich.
Einzeln programmierte Schnittstellen können schnell zu Problemen und hohen Aufwänden führen. In einer komplexen Schnittstellenlandschaft kann es schwierig sein, Fehler zu identifizieren und zu beheben. Eine Integration der IT-Systeme, durch eine Integrationsplattform, ermöglicht es, Daten und Prozesse automatisch abzugleichen und einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.


Zentrales API-Management dank Middleware
X4 BPMS überwindet Systemgrenzen
Für eine erfolgreiche Digitalisierung braucht es ein zentrales System, über welches alle Schnittstellen und Daten flexibel verwaltet werden, wie bei einer Middleware als Datendrehscheibe. Nur wenn Middleware und alle Systeme wie Zahnräder ineinandergreifen, können automatisierte Prozesse nachhaltig funktionieren.
Nutzen Sie die Daten aus Ihren Bestandsystemen:
Über den in der X4 BPMS enthaltenen Enterprise Service Bus werden die Daten aller angebundenen Systeme über konfigurierbare Prozesse abgeglichen und bei Änderungen aktualisiert. Integrieren Sie mit der X4 BPMS Ihre IT-Systeme in Geschäftsprozesse – innerhalb Ihres Unternehmens und über Unternehmensgrenzen hinweg.
X4 BPMS als Integrationsplattform
Anwenderorientierte und zukunftsfähige Systemarchitektur
Ihr Nutzen beim Einsatz X4 BPMS als Datenintegrationsplattform:
- Eine zentrale Web-Oberfläche für das Prozessmanagement
- Konsistente Daten und Abgleichprozesse
- Skalierbare und flexible Architektur
- Ein Kernsystem für alle Schnittstellenprozesse
Zugriffe auf diese Daten aus unterschiedlichen Rollen:
- Interne Mitarbeiter / Fachbereiche (lesen / schreiben)
- Controlling / Unternehmensleitung (lesen / Aggregation)
- Externe Kunden / Partner (Abrechnung, Zeitreihen, Stammdaten)

Effizienteres Arbeiten durch die X4 BPMS
Zeitersparnis bei der Sachdatenerfassung
Einsparung manueller Erfassungsaufwände
sind verfügbar - darunter GIS, NLT, ERP
in 2019 und 2020
zertifiziertes Rechenzentrum
weniger Fehler und Nachfragen durch intelligente Formulare

Medienbruchfreie Systemlandschaft
Nutzen Sie die digitale Transformation als Chance für nachhaltige Prozesse
Vermeiden Sie unnötige Kosten und Zeitverluste durch Insellösungen in Ihrer IT-Architektur und setzen Sie auf eine zentrale Integrationsplattform. Mit der X4 BPMS als skalierbare und flexibel anpassbare Integrationsplattform können Sie die Herausforderungen der Energiewirtschaft erfolgreich meistern. Nutzen Sie die Vorteile einer zentralen Datendrehscheibe, die es ermöglicht, Ihre IT-Systeme in Geschäftsprozesse zu integrieren, sowohl innerhalb Ihres Unternehmens als auch über Unternehmensgrenzen hinweg. Vermeiden Sie Redundanzen in Ihrer Stammdatenhaltung und gewährleisten Sie eine konsistente und stets aktuelle Datenbasis auf allen Systemen durch automatisierte Datenaktualisierungen. Als Versorger können Sie so auf die Herausforderungen durch wirtschaftlichen Druck, fehlende Fachkräfte und sich ändernde Anforderungen an den Netzausbau reagieren.
Vorteile mit der X4 BPMS

Systemübergreifendes Reporting
Informationen aus proprietären Datenbanken individuell in Dashboards darstellen

Systeme schnell anbinden
Über 200 Standardadapter (u. a. für GIS, NLT, ERP) beschleunigen die Digitalisierung

Datenkonsistenz sichern
Daten aus verschiedenen Systemen synchronisieren
Unsere Kunden über unsere Lösungen für die Versorgungswirtschaft
„Wir haben mit der X4 BPMS in ein leistungsfähiges Werkzeug investiert, das uns dabei unterstützt, unsere Prozessabläufe zu optimieren und zu automatisieren und unsere Datenflüsse zwischen allen Kernsystemen übersichtlich zu gestalten.“
– Stefan Mohr, Stadtwerke Norderstedt
„Mit SoftProject haben wir einen innovativen Technologie-Partner mit großem Know-how bei der Integration von IT-Systemen in der Energiewirtschaft gefunden. Die X4 BPMS von SoftProject hat uns durch ihre große Mächtigkeit bei gleichzeitig einfacher Nutzbarkeit überzeugt. Daher setzen wir strategisch auf diese Plattform zur Systemintegration und Prozessautomatisierung.“
– Michael Riederer, Edig AG
„Mit der X4 BPMS von SoftProject synchronisieren wir Daten vollautomatisch zwischen den Expertensystemen und schaffen damit neue Synergien, höhere Datenqualität und mehr Transparenz.“
– Kai Fischer, Syna GmbH
„Mit SoftProject und der X4 BPMS haben wir unser Pilotprojekt schnell und einfach umsetzen können. Die medienbruchfreie Übertragung der erfassten Daten vom Formular bis ins GIS-System ermöglicht nun, dass bereits 80 % der GIS-Anpassungen vollautomatisiert verarbeitet werden. In naher Zukunft werden wir weitere Projekte mit SoftProject umsetzen.“
– Sascha Keller, Primeo Energie
„Wir wollen langfristig 90 – 95 % unserer Prozesse mit einem System abbilden. Dieses System haben wir womöglich mit der X4 BPMS gefunden.“
– Thomas Reimann, LeineNetz GmbH
„Wir freuen uns, mit SoftProject einen erfahrenen Partner an der Seite zu haben, der uns mit seiner leistungsstarken Digitalisierungsplattform dabei hilft, Prozesse im Bau und in der Instandhaltung des Berliner Stromnetzes weiter zu digitalisieren und so noch effizienter zu werden.“
– Thomas Schäfer, Stromnetz Berlin GmbH
„SoftProject und die X4 BPMS haben es uns ermöglicht, die komplexen Anforderungen der Netze BW in Bezug auf Schnittstellen flexibel umzusetzen. Dadurch konnten wir in unserem Netzleitsystem im Standard bleiben.“
– Jörn Fischer, VIVAVIS AG
Referenzen
Über 300 Kunden setzen bereits auf die Digitalisierung mit der X4 BPMS. Hier eine Auswahl aus dem Bereich Versorgungswirtschaft.
Ihr Ansprechpartner

Uwe Jeschke
Sales Director Utilities
Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach!
„*“ zeigt erforderliche Felder an