Aktuelle Termine von SoftProject

Lernen Sie uns auf Veranstaltungen persönlich kennen oder besuchen Sie unsere Webinare, um Einblicke in unsere Produkte und Leistungen zu erhalten. Hier finden Sie auch zahlreiche aktuelle Termine von produkt- und themenbezogenen Schulungen und Seminaren für vertiefende Informationen, die Sie direkt buchen können.

Aufgrund von technischen Problemen wurden in den letzten Tagen leider teilweise Anfragen über Formulare nicht an uns übermittelt. Falls Sie davon betroffen sind, z. B. bei Webinaranmeldungen, wenden Sie sich bitte direkt an riragf@fbsgcebwrpg.qr.

Hier finden Sie die heutigen Veranstaltungen:

Keine Veranstaltungen

Webinare für alle Branchen

Keine Veranstaltungen

Webinare für die Versorgungswirtschaft

20.04.2023
10:00 – 10:45
Webinar SoftProject Netzanschlussplattform Mehr
erfahren
09.05.2023 – 10.05.2023
Event / Messe Z.WAN 2023 Mehr
erfahren
23.05.2023 – 25.05.2023
Event / Messe E-world energy & water 2023 Mehr
erfahren
24.05.2023 – 25.05.2023
Event / Messe BiPRO-Tag 2023 Mehr
erfahren
12.09.2023 – 13.09.2023
Event / Messe SoftProject Jubiläum Mehr
erfahren
17.10.2023
Event / Messe SoftProject meets Insurance 2023 Mehr
erfahren
24.10.2023 – 25.10.2023
Event / Messe DKM – Die Leitmesse für die Finanz- und Versicherungswirtschaft 2023 Mehr
erfahren
21.11.2023
Event / Messe Insurance Roadshow - München Mehr
erfahren

Haben Sie Fragen? Dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

    04.04.2023
    Training X4 Einführung: Die Grundlagen der X4 BPMS kennenlernen Mehr
    erfahren
    18.04.2023
    Training X4 BPMN-Modellierung: Business Process Model and Notation Mehr
    erfahren
    19.04.2023
    Training X4 Control: BPMN-Prozesse modellieren und automatisieren Mehr
    erfahren
    03.05.2023
    Training X4 Einführung: Die Grundlagen der X4 BPMS kennenlernen Mehr
    erfahren
    09.05.2023 – 11.05.2023
    Training X4 Connect: IT-Systeme integrieren und Services bereitstellen Mehr
    erfahren
    16.05.2023 – 17.05.2023
    Training X4 Collaborate: Anwender über Web Apps in Prozesse integrieren Mehr
    erfahren
    06.06.2023
    Training X4 Einführung: Die Grundlagen der X4 BPMS kennenlernen Mehr
    erfahren
    13.06.2023
    Training X4 BPMN-Modellierung: Business Process Model and Notation Mehr
    erfahren
    14.06.2023
    Training X4 Control: BPMN-Prozesse modellieren und automatisieren Mehr
    erfahren
    04.07.2023
    Training X4 Einführung: Die Grundlagen der X4 BPMS kennenlernen Mehr
    erfahren
    11.07.2023 – 13.07.2023
    Training X4 Connect: IT-Systeme integrieren und Services bereitstellen Mehr
    erfahren
    18.07.2023 – 19.07.2023
    Training X4 Collaborate: Anwender über Web Apps in Prozesse integrieren Mehr
    erfahren
    25.07.2023
    Training X4 Administration: Die X4 BPMS betreiben und Updates durchführen Mehr
    erfahren
    02.08.2023
    Training X4 Einführung: Die Grundlagen der X4 BPMS kennenlernen Mehr
    erfahren
    08.08.2023
    Training X4 BPMN-Modellierung: Business Process Model and Notation Mehr
    erfahren
    09.08.2023
    Training X4 Control: BPMN-Prozesse modellieren und automatisieren Mehr
    erfahren
    05.09.2023
    Training X4 Einführung: Die Grundlagen der X4 BPMS kennenlernen Mehr
    erfahren
    19.09.2023 – 20.09.2023
    Training X4 Collaborate: Anwender über Web Apps in Prozesse integrieren Mehr
    erfahren
    26.09.2023 – 27.09.2023
    Training X4 Connect: IT-Systeme integrieren und Services bereitstellen Mehr
    erfahren
    05.10.2023
    Training X4 Einführung: Die Grundlagen der X4 BPMS kennenlernen Mehr
    erfahren
    10.10.2023
    Training X4 BPMN-Modellierung: Business Process Model and Notation Mehr
    erfahren
    11.10.2023
    Training X4 Control: BPMN-Prozesse modellieren und automatisieren Mehr
    erfahren

    Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus, um sich verbindlich für die Schulung anzumelden.

      Ihr Ansprechpartner

      Ansprechpartner Julia Schäfer-Müller

      Julia Schäfer-Müller

      Vertriebsinnendienst

      In unseren „X4 Best Practice“-Online-Modulen stellen wir in abgeschlossenen Sessions wichtige Elemente aus der erfolgreichen und bewährten Entwicklung mit der X4 BPMS vor.

      Da Sie wahrscheinlich je nach Branche und Anwendungsgebiet unserer Software Ihre Fähigkeiten in unterschiedlichen Wissensgebieten und Technologien vertiefen möchten, können Sie aus einem Themenpool auswählen. Falls Sie Ihr Wunschthema nicht in unserer Liste finden, dann teilen Sie uns das einfach mit.

      Eine Session findet immer mit einem Experten auf diesem Teilgebiet statt und beinhaltet eine eigenständige Dokumentation. Je nach Thema werden im Anschluss auch technische Beispiele (z. B. Prozess-Bibliotheken) bereitgestellt. So profitieren Sie in zentralen Themenfeldern von unserer langjährigen Projekt- und Umsetzungserfahrung.

      Für die Online-Sessions nutzen wir „Microsoft Teams“. Bitte beachten Sie, dass Sie hierfür eine funktionierende (Video-)Telefonieausrüstung, also mindestens Mikrofon und Audiowiedergabe benötigen. Wenn bei Ihnen ein anderes Werkzeug für Online-Trainings üblich ist, dann setzen wir auch gerne Ihre Lösung ein.

      Jedes Einzelmodul dauert zwei Stunden. Ein Workshop-Tag besteht aus vier Ihrer Wunschthemen. Teilen Sie uns diese mit und wir finden für Sie einen individuellen Termin. Den Ablauf und die Gewichtung der Sessions erarbeiten wir mit Ihnen im Vorfeld.

      Nutzen Sie für eine Anfrage bzw. eine Buchung bitte das Kontaktformular.

      Mögliche Inhalte

      • X4 ESB – Conventions: Welche „Spielregeln“ haben sich für X4-Projekte bewährt?
      • X4 ESB – Extended Process Development
        • Transfer Optimization: Wie können Datenübertragungen besser und effizienter gestaltet werden?
        • Polling & Eventhandler: Was muss bei impulsgesteuerten Prozessen beachtet werden?
        • Extended Start Strategies: Welche Prozessstart-Strategien haben sich bewährt?
        • Extended Parametrizing: Welche Parametrierungsstategien haben sich bewährt?
      • X4 ESB – Webservice Design: Welche Möglichkeiten gibt es und was muss beachtet werden?
      • X4 ESB – Security
        • For Administrators: Wie kann der Application Server sicher betrieben werden?
        • For Application Developers: Was muss bei der Anwendungsentwicklung beachtet werden, um Angriffsvektoren zu minimieren?
        • Proxy Strategies: Welche Proxy-Strategien bieten sich an? Wie muss konfiguriert werden?
      • X4 Architecture
        • High Availability: Wie wird der Betrieb auf größtmögliche Verfügbarkeit abgesichert?
        • Load Balancing: Wie können lastintensive Prozesse besser gesteuert werden?
      • X4 Code Management: Wie werden Prozesse im Team verwaltet, versioniert und deployt?
      • Extended XML/XSLT Knowledge: Wie können Effizienz und Effektivität der XML-Verarbeitung weiter gesteigert werden?
      • Non SQL Technologies: Wie kann in X4 mit Apache Cassandra, PostgreSQL TimescaleDB und ElasticSearch gearbeitet werden?

      Bitte füllen Sie dieses Formular vollständig aus, um ein Angebot für Workshops zu erhalten.

        Ihr Ansprechpartner

        Ansprechpartner Julia Schäfer-Müller

        Julia Schäfer-Müller

        Vertriebsinnendienst

        Haben Sie noch Fragen?