Highlights des X4 Web Designers
- Web-Anwendungen im gleichen Werkzeug erstellen, umsetzen & testen
- Formulare automatisch erzeugen und per Drag & Drop modellieren
- Integrierte Live-Vorschau zum Testen der Web-Anwendung
- Effizient arbeiten mit fertigen Widgets für Benutzeroberflächen
- Schnell starten und direkt loslegen mit nützlichen Einstiegsoptionen
- Basierend auf Web-Standards wie HTML 5, JavaScript und CSS
Web-Anwendungen in kürzester Zeit umsetzen
Mit dem X4 Web Designer lassen sich Web-Anwendungen auf Basis von X4 Activities schnell und einfach direkt im Browser erstellen. Mit wenigen Klicks legen Sie ein neues Portal-Entwicklungsprojekt an, definieren Datenquellen, einen Navigator und befüllen Vorgangslisten.
In grafischen Editoren definieren Sie Aktions-Schaltflächen, modellieren Detailseiten und Dialoge für Ihre Fachanwendung und verknüpfen diese Benutzeroberfläche mit den zugehörigen Webservices auf dem X4 ESB Server.
Erstellen Sie im Handumdrehen Web-Anwendungen im X4 Web Designer.
-
Mit wenigen Klicks ein neues Entwicklungs- oder Beispielprojekt erstellen
-
Projekt-Navigator bietet Zugriff auf alle Ressourcen

-
In der Baumstruktur des UI-Editors lassen sich Oberflächen-Elemente per Drag&Drop arrangieren
-
Widget-Palette mit Oberflächen-Elementen für Formulare etc.
-
Live-Vorschau der modellierten Benutzeroberfläche

Widget-Baukasten für interaktive Dialoge & Formulare
Im UI-Editor des X4 Web Designers können Sie selbst komplexe Benutzeroberflächen per Drag & Drop aus der umfangreichen Widget-Palette zusammenzustellen oder alternativ Formulare generieren lassen. Jedes Widget lässt sich grafisch konfigurieren und per JavaScript-Binding mit Fachlogik verknüpfen.
Typische Formularelemente, Aktions-Schaltflächen, Dialoge und Navigationsbausteine stehen in der Palette zur Verfügung – bei Bedarf auch erweiterbar um individuelle Widgets.
Entwickeln und testen Sie Formulare und Dialoge grafisch im X4 Web Designer.
Volle Flexibilität für Web-Anwendungsentwickler
Die mitgelieferte JavaScript-Programmierschnittstelle (API) erleichtert es Web-Anwendungsentwicklern entscheidend, Fachlogik, Validierungsfunktionen für Formularfelder und Benutzerinteraktionen mit dem X4 Web Designer individuell umzusetzen und die X4 Activities-Anwendung zu steuern.
Bei Bedarf lassen sich zudem flexibel zusätzliche externe Web-Frameworks auf Basis von HTML 5, JavaScript und CSS einbinden – etwa Bootstrap, AngularJS oder jQuery Mobile – um so Funktionsumfang und Gestaltungsmöglichkeiten zu erweitern.
Behalten Sie jederzeit die volle Kontrolle über alle Details Ihres Web-Portals.

-
Navigator zum Aufrufen der Widget-Beispiele
-
Zugehöriges Code-Beispiel mit einem Klick im X4 Web Designer öffnen
-
Voll funktionsfähige Vorschau der UI-Widgets, hier: Dashboard-Widgets

Web-Portale testen & Standard-Widgets direkt ausprobieren
Von Beispielen lernen führt oft schneller zum Ziel als bei Null anzufangen. Deshalb wird dem X4 Web Designer ein Demo-Portal mitgeliefert, das Beispielanwendungen sowie eine Referenzimplementierung aller Standard-Widgets mit verknüpften Code-Beispielen enthält.
Im UI-Editor des X4 Web Designer lassen sich modellierte Benutzeroberflächen in einer Live-Vorschau betrachten. Anwendungen können Web-Entwickler zudem per Mausklick im Demo-Portal on the Fly testen.
Testen Sie komfortabel Ihre Web-Oberflächen und Widgets mit dem X4 Web Designer.
Produkt-Eigenschaften
Was ist neu?
Systemvoraussetzungen
X4 Activities (Server)
Software- und Hardware-Anforderungen: siehe X4 ESB Server
X4 Activities (Client): Portale und X4 Web Designer
- Betriebssystem: X4 Activities ist plattformübergreifend via Web-Browser nutzbar.
- Web-Browser: Aktueller Browser (Google Chrome, alternativ Mozilla Firefox oder Microsoft Internet Explorer) mit aktiviertem JavaScript
Hosting & Support
Betriebsoptionen für X4 Activities
Option 1: On-Premise
Installation und Betrieb in der Infrastruktur Ihres Rechenzentrums – ergänzt durch unsere Support-Pakete.
Option 2: Cloud Service
Betrieb im zertifizierten SoftProject-Rechenzentrum (Standort Deutschland) – Betriebsaufwände und Kosten für eigene Infrastruktur entfallen.
Option 3: Hybrid Cloud
Sie entscheiden flexibel, welche Services in der eigenen IT-Infrastruktur oder in der Cloud betrieben werden.
Support für X4 Activities
Kompetenter Helpdesk und 2nd Level Support – erreichbar per Ticketsystem, E-Mail oder telefonisch in Deutsch und Englisch, verfügbar in folgenden Service Levels:
24/7 1: Gold
Mo.– So. + Feiertage
0:00–24:00 Uhr
8/7: Silber
Mo.– So. + Feiertage
9:00–17:00 Uhr
24/5: Bronze
Werktags von Mo.–Fr.
0:00–24:00 Uhr
8/5: Standard
Werktags von Mo.–Fr.
9:00–17:00 Uhr
Performance & Skalierbarkeit
Hochverfügbarkeit und Lastverteilung
Um ungeplante Ausfälle zu minimieren und auch bei Lastspitzen stabile Zugriffs- und Antwortzeiten zu ermöglichen, werden folgende Architekturmodelle unterstützt:
Shared-Nothing-Architektur
Unabhängig voneinander betriebene Server-Knoten mit identischer Installation: Zusätzliche Knoten lassen sich einfach klonen. Diese Architektur ist sehr gut mit Virtualisierungs-Lösungen kombinierbar.
Application Server Cluster
Verteilter Betrieb innerhalb eines Application Server Clusters: Die Synchronisation erfolgt über Cluster-Knoten hinweg via Datenbank, Message Queue oder über eine Shared-Cache-Implementierung.
Performance und Skalierbarkeit
Der zugrunde liegende X4 ESB Server erfüllt auch bei großen Datenvolumen höchste Anforderungen an die Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Parallelisierung, der Prozessausführung in Echtzeit und an die Ausfallsicherheit.
Unterstützte Technologien und Architekturen:
- Multithreading
- Multicores
- Clustering
- Instanziierung
- Load Balancing
- Lineare Skalierung – vertikal und horizontal
Lizenzmodell & Preise
Lizenzmodell und Preise für X4 Activities
Die Lizenzkosten für unsere Produkte werden von einer Reihe von Faktoren beeinflusst. Die Lizenzgebühren orientieren sich u. a. an folgenden Kriterien:
- je nach Anzahl der produktiv betriebenen Server, Test-/Staging-Server
- je nach Anzahl der umgesetzten Geschäftsprozesse
- je nach lizenzierten Modulen und Add-ons
- ggf. abhängig von der gewählten Laufzeitumgebung
Alternativ bieten wir eine Enterprise-Lizenz an für den Betrieb sämtlicher X4-Module an allen Ihren Standorten mit einer unbegrenzten Anzahl von Prozessen.
Ihr Ansprechpartner
X4 Activities kostenlos testen
Lernen Sie X4 Activities mit der kompletten X4 Suite in der Praxis kennen.
Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten zur Automatisierung von Geschäftsprozessen.
Haben Sie noch Fragen?
Suchen Sie nach einer Lösung für eine konkrete Aufgabenstellung in Ihrem Unternehmen?
Gerne präsentieren wir Ihnen die X4 Suite oder unsere IT-Lösungen.