DIE HERAUSFORDERUNG
Datensätze aggregieren und konsolidieren
Erhalten Sie aus einer Vielzahl von Quellen Datensätze, die es zu konsolidieren gilt? Darunter auch die klassischen Büro-Datenformate wie Excel oder Word? Eigentlich sollte jeder Lieferant seine Daten im vorgegebenen Datenformat übermitteln. Und eigentlich sind auch die Liefertermine abgestimmt. Die Realität sieht aber oft anders aus: Daten fehlen, Felder sind vertauscht oder Lieferungen gehen gar nicht erst ein. Dennoch soll aus diesen Importdaten eine einheitliche, konsolidierte Datenbasis entstehen.
UNSERE LÖSUNG
Datenimport automatisieren
Unser Kunde aus der Finanz- und Versicherungswirtschaft erhält von seinen Maklern Listen mit abgeschlossenen Verträgen und den daraus resultierenden Provisionsansprüchen in Excel-Tabellen oder als CSV-Datei. Mit Hilfe der X4 Suite werden diese Dateien verarbeitet, geprüft und konsolidiert:
- Mit zwei X4 Adaptern werden die Dateien physikalisch importiert.
- Eine fehlerhafte Reihenfolge der Daten wird korrigiert.
- Fehlende Daten werden ermittelt und – falls möglich – automatisch ergänzt.
- Daten werden auf Plausibilität und Richtigkeit geprüft.
- Das Ergebnis wird in eine Zieltabelle (Excel) in die gewünschte Vorlage geschrieben.
Treten bei diesem Prozess Fehler auf, so werden entsprechende Fehlermeldungen protokolliert. Diese werden genutzt, um sich mit dem Lieferanten in Verbindung zu setzen und die Fehler entweder direkt zu klären oder aber die nächste Datenlieferung qualitativ zu verbessern.
Natürlich kann neben Excel auch jedes andere Zielformat generiert werden, welches wiederum als maßgeschneiderter Input für ERP-Systeme dienen kann. Generell lassen sich durch den modularen Aufbau ohne großen Aufwand die Prozesse und Adapter um weitere Input- und Outputformate erweitern.
An dieser Lösung beteiligte Komponenten
- X4 ESB Server zur Verarbeitung der Geschäftsprozesse und der technischen Services
- X4 Adapter zur Anbindung von Drittsystemen
IHRE VORTEILE
Manuelle Aufwände drastisch reduzieren
Die ursprünglich komplett manuelle Verarbeitung wurde mit Hilfe der X4 Suite vollständig automatisiert. Es verbleibt lediglich die Bearbeitung fehlerhafter Lieferungen. Laut Aussage des Kunden beträgt die Aufwandsersparnis für den Vertrieb bis zu 95 Prozent. Die Fehlerquote sank erheblich und in Verbindung mit weiteren Adaptern aus der X4 Suite konnten auch die Reporting- und Versandprozesse im gleichen Zuge automatisiert werden. Die Kapazität der zu verarbeitenden Daten ist nun nahezu unbegrenzt und der gesamte Verarbeitungsprozess benötigt statt 3 Tagen nun 12 Sekunden.
Haben Sie noch Fragen?
Suchen Sie nach einer Lösung für eine konkrete Aufgabenstellung in Ihrem Unternehmen?
Gerne präsentieren wir Ihnen die X4 Suite oder unsere IT-Lösungen.