Industrieprozesse digitalisieren und vernetzen

Steigern Sie den digitalen Reifegrad Ihrer Produktion mit X4 BPMS durch die intelligente Verbindung von Maschinen, Sensoren und IT-Systemen. Profitieren Sie von maximaler Transparenz durch nahtlose IT/OT-Integration, Echtzeit-IoT-Monitoring und zentral verfügbarem Prozesswissen für mehr Effizienz, höhere Qualität und verbesserte Sicherheit.

mockup manufacturing

IoT-Monitoring: Transparenz in der Fertigung

IT- /OT Betriebssystem

Prozesswissen modellieren und dokumentieren

Cyber Security zum Schutz Ihrer vernetzten Produktion

Mehr Effizienz und Kontrolle für Ihre Produktion

Bis zu 0 %

Schnellere Entwicklungszeit

Dank Low-Code-Entwicklung durch Ihre Mitarbeiter

+ 0 %

Zeitersparnis

Auf dem Shopfloor bereits im ersten Jahr

0 Mio

Prüfmittel

Direkt im Zugriff durch Außendienst Mitarbeiter

Aktuelle Partner

ellipse 16

X4 in der Produktion & Fertigung:
Grundlage für eine zukunftssichere Fertigung.

Transparente Produktionsprozesse

In der Fertigung erschweren isolierte Systeme und fehlende Datentransparenz die effiziente Prozessüberwachung. Diese fehlende Transparenz entlang der Produktionskette kosten Zeit, Geld und Qualität. Mit der Low-Code-Plattform X4 BPMS integrieren Sie Maschinen, Sensoren und ERP-Systeme nahtlos und erhalten so ein durchgängiges IoT-Monitoring in Echtzeit. Dies ermöglicht sofortige Prozessüberwachung, frühzeitiges Eingreifen bei Störungen und bildet die Basis für Prozessoptimierung, Anlageneffektivität und Qualitätssicherung.

Nahtlose IT/OT-Integration für sichere Echtzeit-Produktionsdaten

Getrennte IT- und OT-Systeme führen in der Produktion immer noch häufig zu mangelnder Transparenz, ineffizienten Abläufen und erhöhten Sicherheitsrisiken. Wenn Fertigungsdaten nicht in Echtzeit in IT-Anwendungen übertragen werden, bringt dies einen hohen Integrationsaufwand, fehlende Kontrolle über Maschinenprozesse sowie langsame Reaktionszeiten auf Störungen mit sich. X4 BPMS fungiert als sicheres IT/OT-Betriebssystem und ermöglicht standardisierten Datenaustausch zwischen Maschinen, Sensoren, SPS und Business-Systemen – ganz ohne komplexe Programmierung. So entstehen automatisierte Industrie 4.0-Workflows vom Shopfloor bis in die Cloud, die Effizienz und Transparenz in der Fertigung nachhaltig steigern.

Prozesswissen per Klick

Fertigungsunternehmen stehen oft vor der Herausforderung, dass entscheidendes Prozesswissen in einzelnen Köpfen oder verstreuten Dokumenten schlummert. Mitarbeitende verbringen wertvolle Zeit damit, Ablaufdiagramme manuell zu aktualisieren und Dokumentationen mühsam zusammenzutragen, was Fehleranfälligkeit und die Abhängigkeit von Spezialwissen erhöht. Mit der grafischen Low-Code-Modellierung in X4 BPMS sind Geschäftsprozesse visuell erfasst, versioniert und per Knopfdruck dokumentiert und verfügbar. Prozess-Know-how ist somit jederzeit nachvollziehbar, aktuell und für alle Stakeholder verfügbar.

Moderne Cybersecurity in der Produktion

Viele Systeme in der Fertigung sind nicht für moderne Cybersecurity-Standards ausgelegt und daher anfällig für Angriffe. Gleichzeitig steigen die Anforderungen an Compliance, Zugriffskontrolle und Auditierbarkeit. Durch modernste Sicherheitsarchitekturen, Zugriffsmanagement und Audit-Funktionalitäten sorgt die Low-Code-Plattform X4 BPMS für ein Höchstmaß an Sicherheit – sowohl im laufenden Betrieb als auch im Rahmen von Compliance-Vorgaben. Robuste Prozesse geben Stabilität und verringern Wartung und Ausfallzeiten.

Leistungsstarke Integration

Mit mehr als 200 Apps

Anwendungsbeispiele

user interfaces

Benutzeroberflächen

digital transformation

Digitale Transformation

merge data

Daten zusammenführen

connecting system

Verbindungssysteme

Zukunftssichere Produktion mit X4

Mit X4 BPMS verknüpfen Sie Maschinen, IT- und OT-Systeme intelligent und schaffen so eine durchgängig digitale Wertschöpfungskette – ganz ohne Programmieraufwand. Das Ergebnis: maximale Transparenz in Echtzeit, automatisierte Prozesse, sichere Datenflüsse und messbar höhere Produktivität auf dem Shopfloor.