Dienstleisterkommunikation im Schadenmanagement

Einfacher Austausch von strukturierten Daten zwischen allen Beteiligten im Schadenprozess über das Insurance Gateway

Elektronischer Datenaustausch zwischen Versicherer und Dienstleister

Der elektronische Datenaustausch ist der zentrale Baustein unseres Ökosystems Insurance Gateway und verbindet Versicherungen oder Intermediäre mit deren Partnern und Dienstleistern im Schadenmanagementprozess. Die zwischen den Kommunikationspartnern ausgetauschten strukturierten Daten ermöglichen eine weitgehende Automatisierung der nachgelagerten Prozesse in den jeweiligen Unternehmen.

Das Insurance Gateway unterstützt zwei Möglichkeiten der Anbindung.

Bring your own API:
Bereits heute werden Dienstleister aus Ihrem Hause nach GDV-Standard oder einem ähnlichen Standard per strukturiertem Datensatz beauftragt? Sie haben einige Dienstleister per Standard-Webservice aus Ihren Kernsystemen angebunden? Diese Entwicklungen können, sofern technologisch sinnvoll, weiter genutzt werden. Sollte ein Technologiewechsel anstehen, so kann die Standard-API Ihres neuen Schadensystems genutzt werden, alternativ kann eine API gemeinsam im Projekt entwickelt werden.

Anbindung über unsere Standard-API:
Das Insurance Gateway bietet Standard-APIs für jeden Anwendungsfall (Dienstleister beauftragen, Status abrufen, Storno etc.). Wir teilen diese gerne mit Ihnen.

Sollten Sie nicht über die Möglichkeit verfügen, Ihre Daten intern zu aggregieren oder Webservices anzusprechen, dann sprechen Sie uns einfach an.

Wir arbeiten gerne ein passendes Projekt für Sie aus. Hierbei wird unsere Entwicklungsplattform X4 BPMS in Ihrer Betriebsumgebung installiert. Wir nutzen unsere Plattform, um Daten einzusammeln und für den Versand an das Insurance Gateway zu formatieren.

Insurance Gateway

Das Insurance Gateway unterstützt alle notwendigen Nachrichtentypen in der Partnerkommunikation, wie z. B. die Beauftragung von Gutachten, Kostenvoranschläge, Reparaturen, Freigaben oder die Übermittlung von Rechnungen. So werden alle GDV-Normen im Schaden in allen Versionen unterstützt, und zwar auch gleichzeitig.

Die nebenstehende Grafik zeigt beispielhaft die übermittelten Nachrichten und Nachrichtentypen bei der Beauftragung eines Sanierers.

Wie das Insurance Gateway mit den Partnern kommuniziert, ist ganz unterschiedlich. SoftProject pflegt und wartet das Insurance Gateway und dessen Schnittstellen in Absprache mit den angebundenen Partnern.

Private Gateway

Das Private Gateway wird hauptsächlich zur Integration mit den Kernsystemen des Versicherers genutzt. Die Daten werden aus Ihren Systemen im Private Gateway transformiert und über das Insurance Gateway an die Schnittstellen der Partner übergeben. Im Private Gateway erfolgt das kundenspezifische Mapping der Felder zu den am Insurance Gateway angebundenen Partnern und Produkten bzw. auf die Standard-API des Insurance Gateway.

Referenzen

Zahlreiche Kunden aus der Versicherungsbranche setzen bereits auf unser Insurance Gateway:

Ihr Ansprechpartner

Ansprechpartner Dirk Weingärtner

Dirk Weingärtner

Director Sales Insurance Solutions

Haben Sie noch Fragen? Kontaktieren Sie uns einfach!

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Rückruf
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.