SPN Service Partner Netzwerk GmbH
Mit dem neuen Vermittlungs- und Abwicklungssystem SPN IT-System ist SPN erstmalig in der Lage, den kompletten Prozess von Anfang bis Ende zu begleiten und zu überwachen. Neben einer reibungslosen Abwicklung ziehen wir viele Erkenntnisse zur Qualität und Leistungsfähigkeit aus den einzelnen Vermittlungsfällen.
Michael Schmidmeister
Geschäftsführer bei
SPN Service Partner Netzwerk GmbH
Systeme anbinden und Aufträge abwickeln
Die Versicherer, die mit SPN zusammenarbeiten, die sog. Netzkunden verwenden unterschiedliche Systeme und Kanäle, um die Reparaturaufträge abzuwickeln. Teilweise werden Informationen zur Abwicklung auch über verschiedene Dienstleister wie Sachverständige, Prüfdienstleister oder Autovermietungen geteilt. Durch den uneinheitlichen Vermittlungsprozess werden die Möglichkeiten, diesen Prozess zu kontrollieren und auszuwerten, erschwert.
Eine vollumfängliche Lösung soll die unterschiedlichen Systeme der Netzkunden und der Werkstattpartner verbinden und es ermöglichen, das Werkstattnetz qualitätsgesichert zu betreiben. Neue Netzkunden und Werkstattpartner sollen schnell und einfach angebunden werden können.
In einem Portal sollen die Aufträge verwaltet und disponiert sowie Stammdaten gepflegt werden können.
Vollständige Auftragsabwicklung und umfangreiches Reporting
Das umgesetzte SPN IT-System umfasst die vollständige Auftragsbearbeitung – vom Eingang des Auftrags über die Disposition bis zum Begleichen der Rechnung – sowie eine Web-Anwendung, in der der Anwender alle notwendigen Informationen einsehen und abhängig von seiner Rolle bearbeiten kann.
Aufträge werden regelbasiert und mithilfe einer geografischen Karte disponiert und die Werkstattpartner beauftragt. Die Auftragsdaten können durch den
Werkstattpartner ohne manuelle Zusatzarbeiten und frei von Übertragungsfehlern in seine Kalkulationsprogramme (Audatex oder DAT) übertragen werden.
Kalkulationen und Rechnungen können empfangen und nach definierbaren Regeln geprüft und weitergeleitet werden. Nachdem ein Kostenvoranschlag eingegangen ist, kann die Reparatur freigegeben oder eine Korrekturanforderung gestellt werden.
Im Idealfall wird der gesamte Prozess dunkelverarbeitet. Bei Unstimmigkeiten wird der entsprechende Auftrag ausgesteuert und kann manuell geprüft werden.
Mit einer umfangreichen Überwachung der Prozesse wird die Einhaltung von Servicelevels gemessen. Zusätzlich werden wöchentliche oder monatliche Berichte und Statistiken erstellt, in denen Reparaturmassnahmen, Durchlaufzeiten, Kosten, der Aktivitätsindex usw. detailliert aufgeschlüsselt sind.
Die technische Implementierung
Mit der X4 BPMS wurde das SPN IT-System umgesetzt, in dem zum einen die vollständige Auftragsabwicklung abläuft und zum anderen alle notwendigen Informationen in einer Enterprise-SaaS-Anwendung bereitgestellt werden.
Angebundene Systeme der Versicherer:
- Systeme der Allianz, Allianz Direct und der ADAC Autoversicherung anhand Allianz ABS
- VKB Servicepool
- SV Sachsen Servicepool
- Audatex
- Carexpert
- DAT
- C€
Die SPN Service Partner Netzwerk GmbH organisiert und erbringt Serviceleistungen, die mit der Reparatur von Kraftfahrzeugen zusammenhängen. SPN stellt ein Partnernetzwerk von Werkstätten bereit, sorgt für das Prozess- und Qualitätsmanagement und vermittelt Schäden an Werkstattpartner.
Das SPN-Werkstattnetz setzt sich aus freien Karosserie- und Lackierfachbetrieben sowie aus markengebundenen Betrieben zusammen und besteht aktuell aus ca. 1.000 aktiven Werkstattpartnern.
Branche:
Versicherungswirtschaft
Haben Sie noch Fragen?
Ihr Ansprechpartner
Dirk Weingärtner
Director Insurance Solutions