Mehr als BPM: Unser Kernprodukt bekommt einen neuen Namen
Aus der X4 BPM Suite wird die X4 Suite. Die Hintergründe zu diesem Schritt und Antworten auf die wichtigsten Fragen erhalten Sie in diesem Newsbeitrag.

Unsere Plattform zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen entwickelt sich kontinuierlich weiter. Angefangen hat alles 2005 mit unserem X4 Enterprise Service Bus als prozessbasierte Integrationsplattform für IT-Systeme. Mit dem zugehörigen X4 Designer lassen sich seitdem grafisch Prozesse modellieren und im selben Schritt ohne Programmierung technisch umsetzen.
Ab 2011 kam die Unterstützung für BPMN 2.0 hinzu – dem universellen Notationsstandard für ausführbare Geschäftsprozesse. Heute umfasst unser Kernprodukt sämtliche Werkzeuge für alle Digitalisierungsaufgaben – einschließlich Monitoring und Administration sowie der nutzerfreundlichen Integration von Anwendern in Geschäftsprozesse mit X4 Activities. Und die Innovationen für effizientere Geschäftsprozesse haben gerade erst begonnen: Mit dem kommenden Release 6.0 der X4-Technologie werden wir neue Maßstäbe setzen.
Höchste Zeit, dass sich auch der Name dieser mächtigen Plattform weiterentwickelt: Aus der X4 BPM Suite wird – kurz und gut – die X4 Suite.
Ab wann steht das Software-Paket unter neuem Namen zur Verfügung?
Mit dem nächsten offiziellen X4-Release werden alle Installationspakete, Benutzeroberflächen und Produktinformationen den neuen Namen verwenden. Für Version 6.0 laufen im Hintergrund bei unseren Entwicklungs-Teams und bei der Qualitätssicherung die Vorbereitungen bereits auf Hochtouren. Die Namensänderung wird dabei nur eine von zahlreichen Neuerungen darstellen.
Schon jetzt können Sie sich auf unserer Website umfassend über die X4 Suite informieren
Sind meine X4-Lizenzen weiterhin gültig?
Ja, sämtliche auf die X4 BPM Suite ausgestellten Lizenzen gelten auch weiterhin für die X4 Suite –wie im Lizenzschein angegeben. Sofern Sie einen gültigen Update-Vertrag für unsere X4-Plattform abgeschlossen haben, erhalten Sie Zugriff auf alle Installationspakete über Mein X4.
Wofür steht „X4“ eigentlich?
Das Geheimnis hinter dieser Bezeichnung möchten wir bei dieser Gelegenheit lüften. Werfen wir dazu einen Blick zurück ins Jahr 2005, als die X4-Technologie als Plattform zur Enterprise Application Integration (EAI) entstand. Von Beginn an setzte SoftProject auf Standards und innovative Technologien. Zu diesen Standardtechnologien zählten für uns damals wie heute die „Big Four“ – XML, XSL, XPath und XML-Schema (XSD). Diese XML-Technologien können also das „X“ begründen.

Für die „4“ kommt noch ein weiterer Aspekt hinzu. Im Englischen wird „4“ auch als Kurzform für „for“ verstanden. Unsere Standard-Software bündelt universell einsetzbare Werkzeuge für alle Branchen, darunter insbesondere die Versicherungs- und Versorgungswirtschaft, sowie für Banken, Industrie und viele weitere. Daher kann „X4“ auch als „XML-Technologien für Versicherungen, Energieversorger, Banken, Industrieunternehmen etc.“ verstanden werden.
Noch Fragen?
Dann zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren. Wir beantworten gerne Ihre Fragen rund um die X4-Technologie, unsere Standardprodukte und Lösungen für verschiedenste Branchen und zu unserem umfassenden Dienstleistungsangebot.
Weiterführende Informationen
Über uns

Die SoftProject GmbH ist ein unabhängiges Software-Haus mit Hauptsitz in Ettlingen bei Karlsruhe. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen wächst überdurchschnittlich und beschäftigt heute rund 80 Mitarbeiter. Mehr als 300 Unternehmen weltweit setzen mittlerweile auf die SoftProject-Technologie „Made in Germany“.
Als Spezialisten für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet SoftProject Lösungen und Services rund um ihr Kernprodukt, die X4 Suite. Zum Leistungsspektrum zählen außerdem Consulting, Training, Support sowie Hosting für Lösungen auf Basis der X4-Technologie.