Netzmanagement „plus X“: Der Trend zur Integration von Bestandssystemen verstärkt sich
Die Versorgungswirtschaft sieht immer mehr Bedarf, ihre bestehenden IT-Systeme intelligent zu verbinden. Gemeinsam mit unserem Partner IDS konnten wir in diesem Jahr bereits vier namhafte Kunden im Versorgerumfeld gewinnen. Grund genug, sich diese einmalige Kombination aus Branchen-Know-how und innovativer IT-Lösung etwas genauer anzusehen.
Für immer mehr Versorger steht die Integration des Netzmanagements mit Bestandssystemen wie Leit- und GIS-, ERP-, Metering- oder CRM-Systemen im Fokus. Zunehmend setzen Versorger dabei auf eine skalierbare IT-Branchenlösung, welche bislang manuell ausgeführte Prozesse digitalisiert, IT-Systeme verbindet und dabei die strengen Sicherheitsanforderungen der Versorgungswirtschaft erfüllt.
Die IDS GmbH als Hersteller der Standardsoftware ACOS NMS für das Netzmanagement und des Netzleitsystems HIGH-LEIT bietet gemeinsam mit dem Geschäftsprozess-Spezialisten SoftProject diese gebündelte Technologie- und Dienstleistungskompetenz für die Versorgungswirtschaft an. Allein im ersten Halbjahr 2016 wurden vier namhafte neue nationale und internationale Kunden gewonnen – darunter kommt die Lösung bei einem Versorger aus Dubai zum Einsatz.
Die Kombination aus intelligentem Netzmanagement, innovativer Integrationslösung, Prozessautomatisierung und Branchen-Know-how wird auf dem Markt nachgefragt und in dieser Lösung gefunden. Bereits über 40 nationale und internationale Kunden aus dem Versorgerumfeld nutzen eine von der IDS und SoftProject bereitgestellte branchenspezifische Integrationslösung. Als IT-Partner stellt die SoftProject GmbH mit der X4 Suite eine Integrationsplattform bereit, um heterogene Systemlandschaften medienbruchfrei zu verbinden und Geschäftsprozesse zu automatisieren.
Gemeinsam bieten IDS und SoftProject damit eine zukunftsfähige, hochperformante und wartungsfreundliche IT-Plattform an, die in ihrer Mächtigkeit und Flexibilität in der Versorgungswirtschaft einzigartig und zukunftsweisend ist.
Ihr Ansprechpartner

Joachim Beese
Neugierig geworden? Gerne stehen wir für Rückfragen zur Verfügung.
Weiterführende Informationen
Über uns

Die SoftProject GmbH ist ein unabhängiges Software-Haus mit Hauptsitz in Ettlingen bei Karlsruhe. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen wächst überdurchschnittlich und beschäftigt heute rund 80 Mitarbeiter. Mehr als 300 Unternehmen weltweit setzen mittlerweile auf die SoftProject-Technologie „Made in Germany“.
Als Spezialisten für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet SoftProject Lösungen und Services rund um ihr Kernprodukt, die X4 Suite. Zum Leistungsspektrum zählen außerdem Consulting, Training, Support sowie Hosting für Lösungen auf Basis der X4-Technologie.