Die SoftProject-Kurve: Unser Engagement für mehr Verkehrssicherheit
Mit neuen Laufrädern und Helmen für die Kleinsten unterstützen wir mit dem Projekt SoftProject4Kids die Jugendverkehrsschule Ettlingen. Am vergangenen Freitag wurde die Spende überreicht und in einem feierlichen Akt mit Bürgermeister Thomas Fedrow die „SoftProject-Kurve“ eingeweiht.
Kinderaugen zum Strahlen bringen, das ist mit SoftProject4Kids unser Ziel. Auch wenn die Sonne am 19. Mai 2017 nicht so recht mitstrahlen wollte, fanden sich der Ettlinger Bürgermeister Thomas Fedrow, SoftProject-Geschäftsführer Joachim Beese, Peter Roll vom Polizeipräsidium Karlsruhe sowie mehrere Tagesmütter und deren Schützlinge vom Tageselternverein Ettlingen auf dem Parcours der Jugendverkehrsschule Ettlingen ein.

Spende an die Jugendverkehrsschule Ettlingen
Stellvertretend für die Spezialisten rund um digitale Geschäftsprozesse überreichte Joachim Beese einen Spendenscheck in Höhe von 3.489,– Euro für eine komplette Ausrüstung der Jugendverkehrsschule Ettlingen mit Laufrädern und Helmen. Damit können nun bereits Kindergartenkinder sicheres Verhalten im Straßenverkehr praktisch einüben.
Eine gute Sache ins Rollen zu bringen, ist unser Anliegen. Und wir fördern damit natürlich auch unsere zukünftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.


Die SoftProject-Kurve
Das Engagement für die Verkehrssicherheit der kleinsten Ettlinger Mitbürger wurde im Gegenzug mit der „SoftProject-Kurve“ auf dem Verkehrsübungs-Parcours gewürdigt. Und schließlich waren die Kinder eingeladen, die neue Ausrüstung direkt ausgiebig auf Alltagstauglichkeit zu testen.
Auch Peter Roll vom Polizeipräsidium Karlsruhe freut sich über Unterstützung durch Ettlinger Unternehmen, die wie SoftProject gerne ihren Beitrag zur Prävention von Verkehrsunfällen leisten.
Machen auch Sie mit!
Unterstützen Sie die Jugendverkehrsschule Ettlingen oder eines unserer anderen Projekte in Kooperation mit dem Deutschen Kinderschutzbund Karlsruhe.
Weiterführende Informationen
Über uns

Die SoftProject GmbH ist ein unabhängiges Software-Haus mit Hauptsitz in Ettlingen bei Karlsruhe. Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen wächst überdurchschnittlich und beschäftigt heute rund 80 Mitarbeiter. Mehr als 300 Unternehmen weltweit setzen mittlerweile auf die SoftProject-Technologie „Made in Germany“.
Als Spezialisten für die Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen bietet SoftProject Lösungen und Services rund um ihr Kernprodukt, die X4 Suite. Zum Leistungsspektrum zählen außerdem Consulting, Training, Support sowie Hosting für Lösungen auf Basis der X4-Technologie.